Reinhard Böing
7

Reinhard Böing

Ort: HZA Krefeld
Mitglied seit: 1976
Bereich: Beamte
Über mich: Ich möchte meine über 30-jährige Erfahrung in der Personalratsarbeit in den verschiedensten Stufen zum Wohle aller Beschäftigten einbringen.
Heike Kunert
8

Heike Kunert

Ort: HZA Bremen
Mitglied seit: 1987
Bereich: Beamte
Über mich: Ich engagiere mich für die Verbesserung der Rahmenbedingungen im Vollzugsdienst, angepasst an die aktuellen Herausforderungen.
Michael Luka
9

Michael Luka

Ort: GZD Potsdam
Mitglied seit: 1978
Bereich: Beamte
Über mich: Gerne bringe ich auch im künftigen HPR meine langjährigen Erfahrungen ein. Diese sehe ich insbesondere in den Grundsatzfragen der Aus- und Fortbildung, im Beamtenrecht sowie dem Gesundheitsmanagement.
Jan-Alexander Gies
10

Jan-Alexander Gies

Ort: ITZBund Düsseldorf
Mitglied seit: 2014
Bereich: Beamte
Über mich: Mein Schwerpunkt ist das Thema IT. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass wir die damit verbundenen Veränderungen aktiv begleiten.
 Holger Schiefgen
11

Holger Schiefgen

Ort: ZFA Frankfurt am Main
Mitglied seit: 1999
Bereich: Beamte
Über mich: Ich setze mich für den Zollvollzug, den Zollfahndungsdienst und speziell für die Belange der Spezialeinheiten des Zolls ein.
Jörg Kirmße
12

Jörg Kirmße

Ort: BMF Berlin
Mitglied seit: 2018
Bereich: Beamte
Über mich: Computer, Tablet, Bitcoin - die Arbeit ändert sich für uns alle. Ich arbeite dafür, dass sie sich zum Besseren ändert.
Marc Vollmer
13

Marc Vollmer

Ort: HZA Karlsruhe
Mitglied seit: 2012
Bereich: Beamte
Über mich: Ich möchte meine beruflichen und gewerkschaftlichen Erfahrungen einbringen, um das bestmögliche Ergebnis für unsere Kolleginnen und Kollegen zu erzielen.
Andreas Pawlak
14

Andreas Pawlak

Ort: ITZBund Düsseldorf
Mitglied seit: 1998
Bereich: Beamte
Über mich: Meinen Kolleginnen und Kollegen möchte ich auch in Zeiten der Umstrukturierung ein verlässlicher Ansprechpartner sein.
Astrid Haase
15

Astrid Haase

Ort: GZD Münster
Mitglied seit: 2009
Bereich: Beamte
Über mich: Aufgrund meiner Tätigkeit in der Lehre liegt mein gewerkschaftlicher Fokus klar auf den Themengebieten Aus- und Fortbildung.
Kai Ahlheim
16

Kai Ahlheim

Ort: HZA Gießen
Mitglied seit: 1997
Bereich: Beamte
Über mich: Ich setze mich für alle Beschäftigten ein, denn unsere Stärke ist die Vernetzung in unserer starken Gewerkschaft!
Peter Nordt
17

Peter Nordt

Ort: HZA Aachen
Mitglied seit: 1988
Bereich: Beamte
Über mich: Ich stehe für den BDZ, weil wir eine tolle Gemeinschaft sind und uns für alle Kolleginnen und Kollegen einsetzen.
Helmut Schütz
18

Helmut Schütz

Ort: HZA Heilbronn
Mitglied seit: 1997
Bereich: Beamte
Über mich: Besonderer Einsatz für die Kollegen und die Kolleginnen, die im Bereich Vollstreckung tätig sind.
Marco Zwack
19

Marco Zwack

Ort: GZD Dresden
Mitglied seit: 2011
Bereich: Beamte
Über mich: Ich wohne mit meiner Familie in Radeberg. Nach nunmehr 4 Jahren BPR freue ich mich auf den HPR.
Stephanie Eberle
20

Stephanie Eberle

Ort: HZA München
Mitglied seit: 2011
Bereich: Beamte
Über mich: Meine Devise ist stets, wie Goethe bereits schrieb: „Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen, man muss auch tun.“
Simon Schneider
21

Simon Schneider

Ort: GZD Plessow
Mitglied seit: 2010
Bereich: Beamte
Über mich: Der Zoll bietet seinen Nachwuchskräften eine hochwertige Ausbildung – das muss bei hohen Ausbildungszahlen auch so bleiben! Dafür stehe ich.
Uwe Knechtel
1

Uwe Knechtel

Ort: Bundesministerium der Finanzen
Mitglied seit: 2008
Bereich: Tarif
Über mich: Ich engagiere mich insbesondere für die Rechte und den Schutz der Tarifbeschäftigten in der Bundesfinanzverwaltung und möchte mich mit meiner langjährigen Erfahrung im Tarifrecht für Sie einsetzen!
Zur Wahl: Tarifbeschäftigte sind keine Beschäftigten 2. Klasse! Die kontinuierliche Personalentwicklung im Tarifbereich steht für mich im Vordergrund. Erfolge fallen nicht vom Himmel! Ich möchte mit Ihnen den Tarifbereich gestalten! Unter anderem: - mehr qualifizierte Tätigkeiten und somit bessere Entwicklungsmöglichkeiten - Fortführung der Höherbewertung von Arbeitsplätzen unter Absehen einer Stellenausschreibung - Ausbildung von Verwaltungsfachangestellten speziell für die Bundesfinanzverwaltung - weitere Ausgestaltung der Verbeamtung - Umwandlung befristeter Stellen in unbefristete Stellen - Mustertätigkeitsdarstellungen und Bewertungen für alle Arbeitsbereiche
Katharina Mütterlein
2

Katharina Mütterlein

Ort: HZA Lörrach
Mitglied seit: 2010
Bereich: Tarif
Über mich: Das Ansehen und die Würdigung der Arbeit von Tarifbeschäftigten beim Zoll muss gestärkt werden. Der Grundsatz „gleiche Arbeit – gleicher Lohn“ soll auch beim Zoll gelten.
Peter Blawid
3

Peter Blawid

Ort: HZA Kiel
Mitglied seit: 2004
Bereich: Tarif
Über mich: 58 Jahre, seit 1993 Zoll-/VStprüfer; als erfahrener Tarifbeschäftigter ist mir daran gelegen, den Kollegen/-innen Perspektiven zu eröffnen.
Helena Schuhmacher
4

Helena Schuhmacher

Ort: HZA Nürnberg
Mitglied seit: 2018
Bereich: Tarif
Über mich: Ich möchte mich für die Belange der Auszubildenden und Anwärter einsetzen und deren Sprachrohr sein.
Christian Semel
5

Christian Semel

Ort: HZA Heilbronn
Mitglied seit: 2013
Bereich: Tarif
Über mich: …insbesondere stehe ich für die Verbesserung der beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten der Tarifbeschäftigten ein.
Lars Hunkert
6

Lars Hunkert

Ort: ITZBund Bonn
Mitglied seit: 2009
Bereich: Tarif
Über mich: Ich engagiere mich für die Belange der Tarifbeschäftigten im ITZBund und versuche, für sie ein kompetenter Ansprechpartner zu sein.
Bernd Simon
7

Bernd Simon

Ort: HZA Potsdam
Mitglied seit: 2004
Bereich: Tarif
Über mich: Mir ist wichtig, dass die Förderung der TB nicht nur eine leere Worthülse ist, sondern fester Führungsbestandteil wird.
Thomas Liebel
1

Thomas Liebel

Ort: GZD Nürnberg
Mitglied seit: 2003
Bereich: Beamte
Über mich: Die größte Gefahr für die Zukunft lauert im Erfolg der Gegenwart. Somit sind jetzt Maßnahmen notwendig, wie wir das Erreichte stabilisieren und ausbauen können. Das ist meine Motivation für die nächsten Jahre aktiver Personalratsarbeit.
Zur Wahl: Unsere Bundesfinanzverwaltung – der Zoll, das ITZBund, das BZSt und das BMF – hat in den letzten 4 Jahren eine ungewöhnlich rasante Entwicklung mitgemacht: sichtbare Planstellenzuwächse, höhere Einstellungszahlen, flexiblere Arbeitsmodelle, wachsende Beförderungsentwicklung, neue Aufstiegs- und Qualifizierungsmodelle, u. v. m. Daran werden wir als BDZ im Interesse aller Beschäftigten anknüpfen und fortschreiten. Dabei steht im Mittelpunkt, was wir real verändern können. Wir unterstützen keine abstrakten Visionen, die unseren Kolleginnen und Kollegen schaden werden.
Diana Beisch
2

Diana Beisch

Ort: GZD Hamburg
Mitglied seit: 2002
Bereich: Beamte
Über mich: 37, verh., seit 2010 BPR-Mitglied, mein Ziel: Herausforderungen im Sinne der Beschäftigten meistern und kreativ angehen
Hans Eich
3

Hans Eich

Ort: HZA Regensburg
Mitglied seit: 1978
Bereich: Beamte
Über mich: Meine langjährige Erfahrung im HPR und im BDZ verknüpft mit einer breiten Vernetzung hat sich im Zulagenbereich 2019/2020 ausgezahlt. Trotzdem sind noch einige Baustellen offen, die ich in der Folge mit beseitigen möchte.
Peter Schmitt
4

Peter Schmitt

Ort: BZSt Saarlouis
Mitglied seit: 2006
Bereich: Beamte
Über mich: Meine Schwerpunkte sind vor allem die Kolleginnen und Kollegen der Oberbehörden und die jungen Beschäftigten.
 Kati Müller
5

Kati Müller

Ort: GZD Freiburg im Breisgau
Mitglied seit: 2014
Bereich: Beamte
Über mich: Mit viel Engagement setze ich mich für die beruflichen und sozialen Belange aller Beschäftigten in der Bundesfinanzverwaltung ein.
Markus Riha
6

Markus Riha

Ort: ZFA München
Mitglied seit: 1988
Bereich: Beamte
Über mich: Der Vollzugsbereich ist mein besonderes Anliegen: schließlich soll und kann der Zoll maßgeblich zur Sicherheit in der BRD beitragen!